Mit digitalen Wegbegleitern bekommt man einen guten Überblick über das individuelle Bewegungsprofil – und sie können als Motivationshilfe im Alltag dienen.
REGENSBURG. Wearables, elektronische Geräte, die am Körper getragen werden, sind Teil des täglichen Lebens geworden und werden in Zukunft voraussichtlich an Popularität gewinnen. Träger von Smartwatches, Sportuhren, Armbändern und medizinischen Geräten können viele Funktionen wie Nachrichten, Anrufe und Benachrichtigungen auf ihren Smartphones vom Handgelenk aus steuern. Außerdem können sie ihre Gesundheit überwachen und ihre täglichen Aktivitäten verfolgen. Infineon liefert nachfolgend eine Übersicht über die vor allem für die Gesundheit und Fitness relevanten Geräte und deren Funktionen.
Sensorinformationen in Echtzeit
Eine Smartwatch ist ein Gerät, das beispielsweise über Bluetooth oder Wi-Fi mit einem Smartphone verbunden ist. Es geht weit über das hinaus, was in herkömmlichen Uhren zu finden ist. Eine Smartwatch bietet ein interaktives Display zur Anzeige von Benachrichtigungen wie E-Mails, Nachrichten, To-do-Listen, Navigation, Erinnerungen und Anrufe. Die Smartwatch liefert Sensorinformationen wie Herzfrequenz, Temperatur, Luftdruck, zurückgelegte Entfernung und Standort. Dieses Lifestyle-Gerät überwacht die Gesundheit und macht die Kommunikation bequemer.
Eine Sportuhr hingegen ist ein hochfunktionales, robustes und meist wasserdichtes Gerät. Sie ermöglicht dem Träger, verbesserte sportliche und Fitnessleistungen zu erreichen. Dieses Gerät konzentriert sich auf die genaue Erfassung und präzise Überwachung der Aktionen und Körperfunktionen des Sportlers. Es verfügt über Funktionen wie Alarm, Stoppuhr, Kompass, Herzfrequenzmesser und Thermometer.
Von der Schrittzahl bis zum Kalorienverbrauch
Ein Fitnessarmband oder -tracker ist für die Überwachung und Datenerfassung der Körperaktivitäten und Vitaldaten des Trägers konzipiert. Das Fitnessband leitet die Daten an ein Smartphone weiter, während Smartwatch und Sportuhr zusätzliche Kommunikationsfunktionen und andere Anwendungen enthalten, die für den Träger von Armband und Fitnessband nicht unbedingt erforderlich sind. Zu den fitnessbezogenen Messwerten gehören die Anzahl der Schritte, Laufstrecke, Herzschlag, Schlafüberwachung und Kalorienverbrauch.
Mehr Unabhängigkeit und Sicherheit im Alter
Ein Gesundheitsarmband ist ein medizinisches Gerät, das klinisch relevante Informationen über seinen Träger liefert. Es überwacht und analysiert den medizinischen Istzustand für diejenigen, die ihre Vitalwerte wie Herzfrequenz und Blutdruck regelmäßig überprüfen müssen. Ein Armband kann sogar feststellen, ob der Träger gestürzt ist. Indem sie die vernetzte Gesundheit unterstützen, ermöglichen sie insbesondere älteren Menschen ein unabhängiges und sicheres Leben. Manchmal wird es sogar von Ärzten verordnet.
Bereicherung für das Leben
Jörg Recklies, Sprecher der Betriebsleitung von Infineon Regensburg, zeigt auf, dass der Halbleiterhersteller bei „smarten“ Dingen, die das Leben einfacher machen, eine zentrale Rolle spielt.
Foto: altrofoto.de – Infineon Technologies